Kategorie: Digitales Bauen
-
Planerwahlverfahren Neubau Stützpunkt Rotkreuz
OrtRotkreuz, CH Jahr2024 KompetenzenWettbewerbeProjektplanungDigitales Bauen Praktikum beiAxess Architekten AG TeamPhilipp UllrichSibylle KostJohn Bergmann
-
ArchiCAD2eLCA_comps
Abstract Die Bachelorthesis ArchiCAD2eLCA_comps: Effiziente Bauteilschichtanalyse für das Life-Cycle-Assessment von John Herbert Bergmann untersucht die Integration von Building Information Modeling (BIM) und Life-Cycle-Assessment (LCA) zur Optimierung der Ökobilanzierung von Gebäuden. […]
-
smart.BIM Design Methods
Kursangebot für Studierende des 5. und 6. Semesters unter der Leitung von: Univ.-Prof. Dr. Jakob BeetzJohn BergmannThomas Stachelhaus (SoSe24)Yannis Kügler (WiSe23/24) Smart.BIM bietet eine Vertiefung in die Grundlagen und Strategien […]
-
Sanierungsobjekt Vaalserstraße
Es wird ein Gebäude energetisch analysiert (Solare Analysen, Berechnungen nach GEG, Energetische Verbräuche) und diese Ergebnisse mit einer kleinen Entwurfsaufgabe verknüpft. OrtAachen, DE Jahr2024 KompetenzenProjektplanungSanierung Studium anRWTH Aachen University Lehrstuhl […]
-
Integriertes Projekt Architektur und Konstruktion
Im IP sollen die unterschiedlichen Anforderungen, Abhängigkeiten und Querverbindungen, die die Planung eines Gebäudes beeinflussen, deutlich werden und Möglichkeiten des Abwägens zwischen den verschiedenen zu berücksichtigenden Aspekten vermittelt werden. In […]
-
Manu-Lab Montagehalle
Die Architekturfakultät der RWTH Aachen möchte südlich des Manu-Labs anstelle der jetzigen Werkstattcontainer eine kleine Montagehalle für Mock-Ups und großformatige Forschungsobjekte errichten. Die Grundfläche der Halle soll ca. 280 m2 betragen. Die lichte […]
-
Bootsverleih am Rursee
Ein Bootsverleih am Rursee möchte auf einem ufernahen Grundstück einen Kanu-Verleih einrichten und ein entsprechendes Lagergebäude für die Kanus und zusätzliche Ausrüstung bauen. Hierzu steht am Strand des Sees ein […]