smart.BIM Design Methods

Kursangebot für Studierende des 5. und 6. Semesters unter der Leitung von:

Univ.-Prof. Dr. Jakob Beetz
John Bergmann
Thomas Stachelhaus (SoSe24)
Yannis Kügler (WiSe23/24)

Smart.BIM bietet eine Vertiefung in die Grundlagen und Strategien der 3D-Modellierung anhand der BIM-Software ArchiCAD. Unseren Fokus setzen wir auf Darstellung, 3D-Modellierung, Datenaustausch aus und in ArchiCAD und Parametrisches Entwerfen in BIM mit Grasshopper.

Nach diesem Kurs sollen Studierende in ArchiCAD:

  • eine Vertiefung in die Darstellungsweise eurer Pläne bekommen haben,
  • eure Voreinstellungen untereinander austauschen können,
  • Sonderbauteile anlegen,
  • PLN-Dateien bereinigen,
  • Informationen eurer IFC-Objekte als Tabellen ausgeben,
  • Berechnungen anhand von Objektinformationen ausführen,
  • Entwurfsvarianten abspeichern,
  • Bauphasen erstellen und darstellen,
  • effizienter mit wiederkehrenden Elementen arbeiten,
  • einfache Parametrische Entwürfe mit Grasshopper in ArchiCAD realisieren,
  • parametrische ArchiCAD-Objekte erstellen und bearbeiten und
  • ihre BIM-Datei in Blender rendern

Block 1

Block 2 & 3

Block 4 – Beispielabgabe

Der Kurs smart.BIM erhielt im Sommersemester 2024 eine Urkunde in Anerkennung für ausgezeichnete und engagierte Lehre im Namen aller studierenden der Fakultät Architektur.

Jahr
Wintersemester 2023/24
Sommersemester 2024

Kompetenzen
Digitales Bauen
BIM-Programmierung
Parametrisches Entwerfen
Lehre

Lehre an
RWTH Aachen University

Lehrgebiet
Design Computation